Brachen-Definition
Allgemein
Eine Industriebrache ist ein Areal, welches nicht mehr im Rahmen der ursprünglichen Zwecksetzung genutzt wird.
Kriterien
Areale,
- auf denen produziert wurde
- die für die Umnutzung frei sind oder demnächst frei werden.
Arealgrösse
- Mindestgrösse von 1 Hektare (1 ha, 10’000 m2, ca. 1,5 Fussballfelder)
Arten von Industriebrachen
Zu den Industriebrachen zählen:
- stillgelegte Fabrikareale
- Bahnbrachen
- Militärbrachen
- nicht mehr genutzte Flugplätze
Negativabgrenzung
Nicht als Brache gelten
- das unbebaute Land
- die grüne Wiese, auch wenn sie in der Industriezone liegt.
Flächenrecycling
Die nutzungsbezogene Wiedereingliederung von Grundstücken, die ihre bisherige Funktion verloren haben, in den Wirtschafts- oder Naturkreislauf nennt man auch Flächenrecycling (in Deutschland auch Konversion). Im Englischen spricht man von „Brownfields Redevelopment“.